Sommerschule

In den Sommerschulen sollen Schülerinnen und Schüler mit Förderbedarf die Chance erhalten, ihre schulischen und sozialen Kompetenzen bestmöglich weiterzuentwickeln.
Mit 79 Sommerschulen in Baden-Württemberg erhalten über 3000 Schülerinnen und Schüler in den Ferien ein Bildungsangebot, das Lernen und Freizeit verbindet.
Auch im Schulamtsbezirk Donaueschingen können wir in Zusammenarbeit mit dem Bildungsbüro Schwarzwald-Baar-Kreis an drei Standorten regelmäßig in der letzten Woche der Sommerferien dieses besondere Angebot machen.

  • Am Umweltzentrum Schwarzwald-Baar-Neckar für Viert- und Fünftklässler*innen der Gartenschule und des Schulverbunds am Deutenberg Schwerpunkt: Übergang Klasse 4/5, Sprachförderung, Soziales Lernen, Nachhaltigkeit, Umwelterziehung
  • Im Aktivcamp Hubertshofen für Schüler*innen der Klassen 7 und 8
    Schwerpunkt: Jugendcamp mit Übernachtung, Erlebnispädagogik, Soziales Lernen, Berufliche Orientierung
  • In der Staatlichen Feintechnikschule Villingen-Schwenningen für Schüler*innen der Klassen 8 und 9
    Schwerpunkt: Berufliche Orientierung, praktisches Arbeiten, Soziales Lernen
     
    Sommerschulen